dApps

Bitcoin constrói força acima de $9,2k, continua a consolidar lateralmente

Bitcoin tem pairado consistentemente acima de $9.200, já que a BTC mostra sinais de fraqueza. O resultado final é que após o último impulso de baixa de 25 de junho, a Bitcoin Future tem se consolidado entre $9.000 e $9.500.

Os compradores testaram a resistência de $9.500 para quebrar os máximos anteriores. Os touros foram sobrecarregados à medida que os preços caíram na faixa de preço. A moeda está enfraquecida, pois dificilmente pode ultrapassar os $9.200. Por outro lado, os Bears têm a vantagem, pois o suporte de $9.000 foi quebrado em três ocasiões, mas o preço foi corrigido para cima.

Além disso, o suporte de $9.000 e $9.200 tem se mantido consistente. A maior vantagem do comércio de Bitcoin em relação à faixa superior é que a região inferior de $9.000 tem sido mantida. No entanto, se os compradores empurrarem o BTC acima de US$ 9.500, o movimento de preços se acelerará. Há também a possibilidade de uma quebra se a consolidação atual continuar a se manter. Qualquer quebra tentará quebrar a resistência de 10.000 dólares. Uma vez quebrada a resistência de US$ 10.500, é provável que ocorra um rali de US$ 11.500.

Leitura do indicador Bitcoin

Os EMAs são horizontalmente planos, o que sugere que o mercado está se consolidando. O Índice de Força Relativa está no nível 50. Ele indica que existe um equilíbrio entre a oferta e a demanda. As barras de preço não estão nem abaixo nem acima do EMA de 12 dias e do EMA de 26 dias. Isto implica que o movimento de preços é duvidoso.

  • Zonas Chave de Resistência: $10.000, $11.000, $12.000
  • Zonas chave de apoio: $7, 000, $6, 000, $5,000

Qual é a próxima direção para o BTC/USD?

O próximo passo do Bitcoin é incerto, como mostram os castiçais de corpo pequeno. Estes castiçais são chamados de Doji e Spinning tops. Descreve que compradores e vendedores estão indecisos quanto à direção que a Bitcoin está tomando. É provável que ocorra uma quebra.

Isenção de responsabilidade. Esta análise e previsão são as opiniões pessoais do autor que não são uma recomendação para comprar ou vender moeda criptográfica e não devem ser vistas como um endosso pela CoinIdol. Os leitores devem fazer suas próprias pesquisas antes de investir fundos.

Was sind dezentrale Crypto Code Anwendungen (dApps)?

DApps sind dezentrale Anwendungen, die auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk von Computern laufen und nicht auf einem zentralen Computer. Diese Art von Apps sind seit der Gründung von P2P-Netzwerken entstanden.

Dezentrale Anwendungen sind Codes, die in intelligenten Verträgen geschrieben sind, die mit der Blockchain kommunizieren, und sie sind so programmiert, dass sie verschiedene Aktionen in diesem Netzwerk durch Verarbeitung der empfangenen externen Informationen steuern.

Die Regeln des Smart Contract werden von einem autonomen Agenten ausgeführt, der im Namen eines Eigentümers arbeitet, ohne dass der Eigentümer tatsächlich Handlungen vornimmt.

Auf der Oberfläche haben dezentrale Anwendungen ähnliche Schnittstellen wie jede andere web- oder mobilbasierte Anwendung.

Nicht alle dezentralen Anwendungen müssen über ein Blockchain-Netzwerk funktionieren. Einige Dapps laufen nur in P2P-Netzwerken, die keine Blockketten sind, wie Tor, BitTorrent, Popcorn Time, BitMessage. Aber in diesem Artikel werden wir uns ausschließlich auf blockkettenbasierte Dapps konzentrieren.

Es gibt mehrere spezifische Crypto Code Merkmale, die jedes dapp definieren:

Open Source: Die erste Voraussetzung, die ein Crypto Code dapp erfüllen muss, ist, dass sein Kern-Quellcode öffentlich zugänglich ist. dApps muss einen autonomen und einstimmigen Konsens haben, d.h. alle Änderungen müssen zunächst von der Mehrheit der Crypto Code Netznutzer genehmigt werden. Außerdem muss der Crypto Code für jeden zugänglich sein, der ihn analysieren kann.

Dezentralisiert: Um die mit der Zentralisierung verbundenen Probleme zu vermeiden, müssen dezentrale Anwendungen ihre Operationen auf einer dezentralen Blockchain oder einer von Natur aus autonomen kryptographischen Technologie protokollieren lassen.

Anreizwirkung: Die Validierer der dezentralen Blockchain, die die Aufgabe haben, die Datensätze zu überprüfen, müssen je nach Aufwand mit Krypto-Token belohnt/anregt werden.

Konsens-Protokoll: Die dezentrale Anwendung muss über ein Konsensusprotokoll verfügen, das dem Krypto-Token einen Wertnachweis liefert und auch die Generierung dieser Token steuert. Dieser Algorithmus muss von der Anwendungsgemeinschaft genehmigt werden. So verwendet Bitcoin beispielsweise Proof of Work (PoW) und EOS Proof of Stake (PoS), um neue Münzen im Netzwerk zu generieren.

Arten von Protokollen

Die beiden am häufigsten verwendeten Protokolle sind Proof of Work und Proof of Stake:

Proof-of-Work (POW) ermöglicht es den Netzwerkteilnehmern, abhängig davon, wie viel Arbeit sie in das Netzwerk gesteckt haben, belohnt zu werden. Der Prozess des Abbaus und der Zugabe zur Kette erfordert viel Energie, so dass die Blockkette sicher bleibt. Die Bergbau-Belohnungen sind Token und werden entsprechend der Anzahl der verarbeiteten Transaktionen verteilt.

Der Proof-of-Stake (POS) beinhaltet das Halten und Setzen von Token und basierend auf dem Betrag, den Sie haben, können Sie über einen neuen Block abstimmen.

Bitcoin, Litecoin und andere Altcoins

Verschiedene Arten von DApps

Nicht alle DApps sind gleich, da sie verschiedene Arten von Funktionen haben und die Blockchain unterschiedlich nutzen können.

Dezentrale Anwendungen vom Typ I sind die Anwendungen, die über eine eigene Blockchain laufen. Bitcoin, Litecoin und andere Altcoins, die sich aus dem BTC-Code gegabelt haben, sind Beispiele für eine dezentrale Anwendung vom Typ I.

Dezentrale Anwendungen vom Typ II sind Anwendungen, die auf der Blockchain einer dezentralen Anwendung vom Typ I laufen. DApps vom Typ II müssen eigene Token ausstellen, um die Netzwerkteilnehmer zu belohnen. Das Omni-Protokoll ist beispielsweise eine dezentrale Anwendung vom Typ II sowie die meisten intelligenten vertragsbasierten Dapps, die auf der Ethereum-Blockkette ausgeführt werden.

Dezentrale Anwendungen vom Typ III verwenden ein Typ-II-Protokoll, um die Token auszugeben, die sie für ihren Betrieb benötigen.

Unterschied zwischen DApps und Smart Contracts

Viele verwechseln Dapps und Smart Contracts aufgrund der Tatsache, dass sie viele Ähnlichkeiten in Bezug auf die Funktion haben, aber sie sind eigentlich zwei verschiedene Dinge.

Ein Smart Contract ist eine Software, die automatisch die von zwei oder mehr Parteien vereinbarten Bedingungen ausführt und die digitalen Assets nur dann verteilt, wenn alle Anforderungen erfüllt sind.

Eine dezentrale Anwendung führt ähnliche Operationen wie der Smart Contract durch, weist aber zwei wesentliche Unterschiede auf. Eine dezentrale Anwendung hat keine Begrenzung der Teilnehmerzahl. Das zweite Kriterium ist, dass eine dezentrale Anwendung nicht unbedingt mit einem finanziellen Aspekt verbunden sein muss.

Vorteile von DApps

Sicherheit ist heutzutage ein großes Thema in der Technik. Aufgrund ihres dezentralen Charakters und der Verwendung von Blockchain-Technologie sind DApps sicherer.

Dies liegt daran, dass ein Hacker keinen zentralen Fehlerpunkt hat, den er angreifen kann. Diese Art von Schwachstelle wurde bereits früher ausgenutzt, was zu massiven Datenschutzverletzungen und enormen finanziellen Verlusten führte.